Marsala
Mit einer Bevölkerung von 80.000 Einwohnern ist Marsala eine der bevölkerungsreichsten Städte Siziliens und gehört sicherlich zu den interessantesten touristischer Destinationen auf Grund der zahlreichen archäologischen und monumentalen Sehenswürdigkeiten.
Das Gebiet hat eine tausendjährige Geschichte, die von den prähistorischen Menschen über die Römer zu den Phöniziern geht. Von Arabern, Normannen und Spanier – Menschen, die ihre Spuren überall in der wunderschöner Landschaft hinterlassen haben. Dabei gibt es zahlreiche Legenden und darunter auch die des Wunders des Wassers – welches angibt, wo sich die Stelle befindet, an der die Tradition des christlichen Ostern von Papst Leo des Großen begann und welche seit 1600 Jahren in der ganzen Welt gefeiert wird.
Im Jahr 1860 landete Giuseppe Garibaldi „Held der zwei Welten“, mit seinem „I Mille“ und begann die Revolution um Italien zu vereinen. Man erzählt dass er ein weißes Pferd ritt, dass er zu Ehren der Stadt Marsala benannte. Zu Giuseppe Garibaldi gibt es auch ein wirklich beindruckendes Museum in Marsala.
Das Gebiet um Marsala besteht aus mehr als hundert Bezirken und seine Wirtschaft basiert vor allem auf die Landwirtschaft, mit einer Produktion von mehr als 1 Million Hektoliter Wein pro Jahr, sowie eine große Menge an Gemüse und Blumen.
Der Marsala-Wein ist in der Tat der wichtigste Faktor der Entwicklung der Stadtwirtschaft. Die Stadt liegt auf dem westlichsten Punkt der Insel Sizilien, in der Nähe des Cape Boeo welches in das Mittelmeer hineinragt und einen Blick auf die Egadi Inseln und darüber hinaus in Richtung Afrika bietet.
Das Meer und seine 14 km Küste sind die wichtigsten Ressourcen der Stadt. Für die Klarheit und das Blau des Wassers hat Marsala mehrmals die Blaue Flagge erhalten.